BILDUNG

Sport.Video.Camp - Landessportbund Hessen e.V. Liebe Bildungsbeauftragte & Netzwerker*innen im Sport. ich sende euch einen Veranstaltungshinweis vom Landessportbund Hessen für interessierte Engagierte aus Sportvereinen. Das Seminar ist zur Lizenzverlängerung bzw. Wahlmodulbaustein für die Vereinsmanager*innen C Lizenz anerkannt. Sport.Video.Camp 2025 Fortbildungsangebot 2025 Du würdest eure nächste Vereinsaktion gerne in bewegten Bildern dokumentieren, die alles andere als langweilig sind? Deine Videos sollen in Zukunft so richtig zum Dranbleiben motivieren? Du träumst schon lange von...Weiterlesen
Liebe Vereine und Freund*innen des Sports für euch zur Info und zum Weiterleiten an eure jugendlich Engagierte im Verein: Das Dr. Horst Schmidt Jugendsport Stipendium geht in die nächste Runde und wird auch im Jahr 2025 vergeben. Du hast gerade die Schule abgeschlossen oder bist in der Ausbildung und engagierst dich seit zwei Jahren oder länger in einem Sportverein oder Sportverband, dann haben wir vielleicht das Richtige für dich - das Dr. Horst Schmidt Jugendsport Stipendium wird von der hessischen Sportministerin Diana Stolz an fünf Engagierte mit einer Geldprämie von 2.000 Euro verliehen...Weiterlesen
Lizenzausbildung ÜL B Fitness 2025- Infoabend (Online) am 22.01.2025 Übungsleitende und Trainer*innen mit einer C Lizenz können sich beim Landessportbund Hessen 2025 wieder für den Fitnessbereich qualifizieren und damit das Angebotsspektrum in ihrem Sportverein zeitgemäß und attraktiv gestalten. Die ÜL- B Fitness Ausbildungen des Landessportbundes Hessen finden bewusst auch in Sportvereinen mit einem vereinseigenen Fitnessstudio statt. Auf diese Weise wird den Teilnehmenden anschaulich vermittelt, wie ein Fitnesstraining gezielt geplant und mit oder ohne Geräte qualifiziert angeleitet wird-...Weiterlesen
Liebe Bildungsbeauftragte und Interessierte des Sports, vom 18.11. bis 22.11.24 veranstaltet der Landessportbund Hessen (GB Sportentwicklung) eine „Digitale Gesundheitswoche“ mit täglich zwei Informations- und Mitmachangeboten , die für die Teilnehmenden kostenfrei besucht werden können. Das Programm und die LINKS zum Teilnehmen : yourls.lsbh.de/digitalebewegung Die Angebote lohnen sich, z.B. gibt es: Eine offene Sprechstunde zum Thema „Ernährung“ mit Uwe Schröder vom Deutschen Institut für Sporternährung (DiSE) Kräftigungs-, Stabilisations- sowie Mobilisationsübungen mit erfahrenen Referent*...Weiterlesen
Liebe Vereins-, Verbands- und Kommunalvertreter*Innen, der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) führt im Rahmen des vom BMI geförderten ReStart-Programms digitale Thementage für Vereins- und Verbandsvertreter durch: Thementag „Safe Sport“ am 04. November 2024 Egal ob Vorstand, Trainer*in, Prakti oder Social Media Beauftragte*r – das Thema Gewalt im Sportverein betrifft uns alle. Denn jeder von uns kann sowohl betroffen sein, Gewalt beobachten oder durch Dritte davon erfahren. Doch was verstehen wir unter Gewalt und welche Rolle spielen wir als Engagierte im Umgang mit ihr? Bei diesem...Weiterlesen
Der Landessportbund Hessen informiert am Mittwoch, den 20.November um 19 Uhr über die DOSB-Vereinsmanagerausbildung im Modulsystem . Der Infoabend wird Online per Zoom angeboten und richtet sich an (zukünftige) Führungspersonen und ehrenamtlich Engagierte im Sportverein. Die Ausbildung beinhaltet Grundlagenwissen und Handlungskompetenzen, um im Vereinsvorstand oder/und in der Geschäftsstelle zeitgemäß und zielorientiert agieren zu können. Der Lehrgang umfasst mehrere Module, die in einem flexiblen System und je nach eigenem Tätigkeitsprofil zusammengestellt werden können. Die Ausbildung...Weiterlesen
Liebe Vereins-, Verbands- und Kommunalvertreter*Innen, der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) führt im Rahmen des vom BMI geförderten ReStart-Programms digitale Thementage für Vereins- und Verbandsvertreter durch. Ende Oktober und Anfang November erwarten euch zwei spannende Thementagen zu den Themen Demokratieförderung und Safe Sport (04.11.2024). Thementag „RECHTSsicherheit – Politisch neutral?!“ am 29. Oktober 2024 Die kommende Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sportjugend (dsj) am befasst sich mit dem Thema „RECHTSsicherheit - Positioniert und jetzt?!“ -...Weiterlesen
Liebe Wissensnetz-Community, der Landessportbund Hessen hat gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen am vergangenen Freitag, d. 27.09.2024, zum dritten Mal den Kooperationspreis Sportverein und Schule verliehen. Weitere Infos in der beigefügten Pressemitteilung und in der kommenden Sport in Hessen. Infos zu den Preisträgern gibt es hier: LINK Viele Grüße ChristianWeiterlesen
Ob für Social Media, die eigene Website oder eine Präsentation beim Vereinsfest: Mit authentischen, aber gut gemachten Videos kann jeder Verein überzeugen! Beim Sport.Video.Camp, das der Landessportbund Hessen gemeinsam mit der Medienanstalt Hessen anbietet, lernen die Teilnehmenden, wie man solche Clips konzipiert, dreht und schneidet. Erfahrene Medienpädagog*innen der Offenen Kanäle Kassel und Rhein-Main vermitteln theoretisches Know-how und wertvolle Praxis-Tipps – voll abgestimmt auf die Bedarfe des Vereinssports. Die Termine 11. Oktober, 18.30 – 21 Uhr online + 12. Oktober, 9.30 – 17 Uhr...Weiterlesen
Liebe Bildungsbeauftragte und ehrenamtlich Engagierte , das Landesprogramm SPORTLAND HESSEN bewegt, der Landessportbund Hessen e.V. und die Sportjugend Hessen möchten Sie heute an die Fachtagung „Gemeinsam stark: vielfältige Zugänge zur Bewegung“ am Samstag, den 14. September 2024 erinnern. Datum: Samstag, 14. September 2024 Uhrzeit: 09:30 -16:30 Uhr Ort: Landessportbund Hessen e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Gemeinsam möchten wir vor Ort Vielfalt erleben und uns mit der Gestaltung einer vielfältige Bewegungslandschaft befassen, die allen Menschen in Hessen zugutekommt!...Weiterlesen